Unterstützen Sie uns als Mitglied und/oder mit einer Spende!
Spendenkonto:
Sparkasse Überlingen IBAN: DE 55 6905 0001 0026 0470 35
Wir freuen uns, dass einige Projekte 2019 realisiert werden konnten und danken den Mitgliedern und Förderern für ihre Beiträge und Spenden:
Es gibt noch weitere Ideen und Wünsche für unsere Gartenschau, die durch das begrenzte Budget der LGS GmbH (noch) nicht realisiert werden können, für die wir uns jedoch einsetzen wollen.
Helfen Sie uns durch Ihre Spende - klein oder groß - und machen damit unsere Gartenschau über das Jahr 2020 hinaus zu einem dauerhaften Erlebnis.
Mit diesem Projekt soll eine Verbindung der Kernstadt mit den Ortsteilen von Überlingen durch Alleen entstehen. Zwischen Oktober 2019 bis einschließlich März 2020 werden 21 Linden auf dem Weg von der Lippertsreuterstsraße bis zum Ortseingang Andelshofen gepflanzt.
Der Verein bietet mit der Aktion die Gelegenheit, dauerhaft einen „eigenen Baum“ zu erwerben.
Es kann eine Kennzeichnung des Spenders angebracht werden.
Der Baum kann z.B. zum Gedenken an Personen oder Ereignisse gepflanzt werden.
Bilder von der Pflanzaktion am 04.12.19. Fotos von Hans-Peter Walter
In Überlingen gibt es viele wundervolle Kleinode, zauberhafte Gärten, gemütliche Gewölbekeller und liebenswerte Hinterhöfe, die der Öffentlichkeit meistens
verborgen bleiben. Im Sommer 2019 öffneten sich einige dieser Kleinode im Rahmen der Aktion „Gartenparadiese & Kleinode“. Die heurige Aktion war ein voller Erfolg und ein Testlauf
als Vorbereitung für die Landesgartenschau 2020. Viele Gartenbegeisterte wanderten von Garten zu Garten, wurden herzlich willkommen geheißen, mit selbst-gebackenem Brot verköstigt, mit einem
Querflötenkonzert verwöhnt ... wir konnten den Klängen eines angrenzenden Garten lauschen, ein wildes Paradies mit vielen Skulpturen ließ die Besucher*innen ein.Selbst der Regen störten nicht,
denn das Glashaus in dem wir Unterschlupf suchten, erklang im tropfenden Nass. Wunderbar!
Mein persönlicher Ausklang war schließlich im kleinsten Paradies, einer kleinen Loggia, die überaus liebevoll mitten in der Altadt gelegen ist. Dort genossen wir
einen herzlichen Ausklang mit köstlichem Bodensee-Prosecco.
Für die nächste Aktion im Sommer 2020 wünschen wir uns, dass noch viele Gartenliebhaber*innen in Überlingen und Umgebung die Tore wieder öffnen und einladen zum Fachsimpeln über das Gärtnern, dem Kennenlernen neuer Pflanzen, Leidenschaften zu teilen oder einfach die Ausblicke zu genießen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie im Sommer 2020 mitmachen möchten!
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter >> bettina@dreiseitl.de
Die Überlinger Gassen werden bunt, dank Ihrer Initiative. 2019 war ein voller Erfolg.
Sie können sich jederzeit anmelden und mitmachen. Einfach eine E-Mail schreiben: Doro Mittelmeier doro.mittelmeier@gmx.de
Idee:
Mitmachen:
Sie können jederzeit mit einsteigen in das Projekt. Melden Sie sich einfach bei einem der teilnehmenden Blumenläden oder direkt bei Organisatorin Doro Mittelmeier doro.mittelmeier@gmx.de.
Bitte machen Sie mit! Verschönern auch Sie die Überlinger Gassen.
Organisation: Doro Mittelmeier doro.mittelmeier@gmx.de
Finanzierung und Realisierung Dank Ihrer Spenden.
Eine Seilbahn für die Kinder.
Rein ins Vergnügen!
Und zwar mit viel Schwung. Dafür sorgen die Freunde der Landesgartenschau, die sich für eine Kinderseilbahn im neuen Überlingen Uferpark einsetzen, der 2020 mit der Landesgartenschau eingeweiht wird.
Mit dem Engagement verbunden ist vor allem die Finanzierung der Seilbahn, die den Kindern dauerhaft zur Verfügung stehen wird. Die neue Attraktion wird am Tag der Eröffnung der Landesgartenschau eingeweiht.
Eine Workout-Station ist ein Freiluft-Trainingspunkt, findbar im Internet über die Community und so interessant für Anwohner wie Touristen. Viele Designs und Geräte sind möglich, hauptsächlich bestehend aus Klimmzugstange, Barren, Hangelstrecke, Sprossenwand.
Gute Gründe für eine Workout Station:
Für die Jugend in Überlingen:
Finanzierung: Spenden, Events, Idee: Yannik Dindort dindorf.yannik@gmail.com
Bitte werden Sie Förderer, Spender oder aktives Mitglied, damit wir noch weitere Projekte unterstützen können!
Sie unterstützen unsere Projekte durch Ihren Mitgliedsbeitrag – zusätzliche Spenden sind jedoch willkommen.
Spendenkonto:
Sparkasse Überlingen IBAN: DE 55 6905 0001 0026 0470 35
Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung.
Tipp: Für Spenden bis 200 Euro gilt der sogenannte vereinfachte Zuwendungsnachweis. Als Spendennachweis genügt dann ein Bareinzahlungsbeleg, der Kontoauszug eines Kreditinstituts oder der PC-Ausdruck bei Online-Banking. Eine formale Zuwendungsbescheinigung ist nicht erforderlich. Einen Spendenbeleg müssen Sie nicht mehr mit der Steuererklärung einreichen, aber aufbewahren und auf Verlangen des Finanzamts vorlegen.